Presse

  • Rettung vor der Querschnittslähmung

    Patient aus Katar sucht Hilfe bei Dr. Oliver Meier in der Sportklinik Hellersen
    Mohamed hat mit seinen 18 Jahren sein ganzes Leben noch vor sich. Er sprüht nahezu vor Lebenslust und Tatendrang. Um ein Haar hätte sein Leben jedoch ganz anders aussehen können. Er hatte einen gebrochenen Halswirbel und…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen für erfolgreiches Onlinemarketing nominiert

    Award-Verleihung findet im Oktober statt 
    Service findet heute auf vielen verschiedenen Ebenen statt – und vor allem mehrheitlich digital. Für das Gesundheitswesen und damit auch für Kliniken bedeutet dies den Ausbau einer gezielten Online-Kommunikation, um die Patienten auf allen Ebenen zu…

    Mehr erfahren
  • Vater und Sohn Seite an Seite im OP

    Familienbetrieb mal anders: Familie Hagenah ist Familie Sportklinik
    Wenn Dr. Joachim Hagenah an die Sportklinik Hellersen denkt, denkt er an Familie. An die Sportklinik-Familie, zu der er seit über 18 Jahren gehört, aber auch an seine eigene, an seine Frau und seine drei Söhne.

    Mehr erfahren
  • Neuanfang in der Sportklinik Hellersen: Physiotherapeutin wird Personalreferentin

    Erste Duale Studentin schließt Ausbildung in Spezialklinik erfolgreich ab
    Katharina Krömer verbindet mit der Sportklinik Hellersen eine ganz besondere Reise. Nachdem sie aufgrund eines Arbeitsunfalls ihren ursprünglichen Beruf als studierte Physiotherapeutin aufgeben musste, begann sie in der…

    Mehr erfahren
  • Sportlich und gesund durch den Sommer

    An heißen Tagen Vorsicht walten lassen
    Der Sommer lockt viele Menschen zum Sport treiben nach draußen. Ob zum Spaß, um sich fit zu halten oder die gezielte Vorbereitung auf eine Sportveranstaltung – beim Sport und insbesondere auch an heißen Sommertagen, ist einiges zu beachten. Andreas Kramer,…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen unter „Deutschlands ausgezeichneten Krankenhäusern 2023/24“

    Stern-Magazin empfiehlt Spezialklinik in den Bereichen Kreuzbandriss/Meniskus und Wirbelsäulenchirurgie
    Unter 2.400 Krankenhäusern in Deutschland und 42 Fachbereichen ermittelte das Nachrichtenmagazin Stern die besten Kliniken. Auch die Sportklinik Hellersen gehört dazu und wird in der Stern-Liste…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik-Arzt wieder unter Top-Medizinern

    FOCUS Gesundheit zeichnet Dr. Ulrich Schneider aus
    Seit 30 Jahren empfiehlt das Magazin FOCUS Gesundheit in der großen Ärzteliste Deutschlands Top-Mediziner. Zu diesen gehört auch für das Jahr 2023 wieder Dr. Ulrich Schneider, Leitender Arzt der Sportmedizin an der Sportklinik Hellersen, wie FOCUS…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen bietet als erste Klinik im Märkischen Kreis Online-Terminvergabe an

    Bessere Patientenversorgung durch schnelles und effizientes Terminmanagement
    Um den Service für die Patienten nachhaltig zu optimieren und das medizinische Personal dauerhaft zu entlasten, kooperieren die Sportklinik Hellersen und das Medizinische Versorgungszentrum der Sportklinik Hellersen, mit…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen begleitet European Games in Krakau

    Dr. Stefan Nolte betreut als Mannschaftsarzt Team der Deutschen Sportschützen
    Zum dritten Mal finden vom 21. Juni bis zum 2. Juli die European Games statt. 2015 waren die Europaspiele erstmals vom Europäischen Olympischen Komitee ins Leben gerufen worden und seitdem ist auch Dr. Stefan Nolte,…

    Mehr erfahren
  • Gesund und fit durchs Ziel mit der Sportmedizin Hellersen

    Spezialklinik unterstützt ISG Lüdenscheid bei Vorbereitung auf den AOK-Firmenlauf
    Mehrere tausend Teilnehmer gehen jedes Jahr beim AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid an den Start. Unter ihnen auch eine Gruppe der inklusiven Sportgemeinschaft – kurz ISG – die sich gemeinsam mit der Sportmedizin Hellersen…

    Mehr erfahren
  • Ab aufs Rad – Tipps für einen guten Start in die Saison

    Andreas Kramer, Sportwissenschaftler in der Sportmedizin der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid, klärt über die Grundlagen auf
    Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust am Sport im Freien und damit auch am Radfahren. Dabei sollte die Gesundheit jedoch stets im Vordergrund stehen. Zum Start…

    Mehr erfahren
  • „Hochqualifizierte Kliniken wie die Sportklinik Hellersen nehmen eine wichtige Rolle ein“

    CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Kippels im Austausch mit der Geschäftsführung der Sportklinik Hellersen
    Die zukünftigen Herausforderungen in der Krankenhauslandschaft, wie die bevorstehende Krankenhausreform und die zunehmende Ambulantisierung, waren die vorherrschenden Themen in einem…

    Mehr erfahren
  • Wie ein 73-jähriger Rentner mit drei künstlichen Gelenken 1.600 Kilometer zurücklegt

    Dank Operation in der Sportklinik Hellersen wieder Spaß am Leben
    Sport ist für Wolfram Fischer sein Lebenselixier. Jeden Tag verspürt er einen enormen Bewegungsdrang und legt am Tag bis zu 50 Kilometer zurück – entweder auf dem Fahrrad oder in seinen Laufschuhen, Hauptsache durch die heimischen…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik-Chefärzte erneut ausgezeichnet

    Magazin Stern führt Dr. Ulrich Schneider und Dr. Oliver Meier in Ärzteliste auf
    Auch für das Jahr 2023 empfiehlt das Magazin Stern erneut die Mediziner der Sportklinik Hellersen als ausgezeichnete Fachärzte. Dr. Ulrich Schneider erhält die Auszeichnung im Bereich Sportmedizin sowie Dr. Oliver Meier…

    Mehr erfahren
  • Häufiger Unfälle auf Skipisten – Ist die fehlende Vorbereitung der Grund?

    In dieser Wintersaison kam es zu mehr Skiverletzungen als in den Vorjahren. Warum ist das so?
    Dr. Volker Stoll, Chefarzt für Kniechirurgie und Sporttraumatologie an der Sportklinik Hellersen, sieht dafür gleich mehrere Gründe. Zudem erklärt er, wie Skiverletzungen behandelt werden.

     

    Mehr erfahren
  • Betriebssportgruppe der Sportklinik für ein Wiedersehen wieder aktiv

    Mitglieder blicken auf erfolgreiche Jahre zurück
    30 Jahre lang war die Betriebssportgemeinschaft der Sportklinik Hellersen (damals noch Betriebssportgemeinschaft Sportkrankenhaus) aktiv. Nachdem die Gruppe sich 2008 aufgelöst hatte, trafen sich die damaligen Mitglieder jetzt noch einmal wieder, um…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen spendet an Kinderhospiz Balthasar in Olpe

    Mitarbeiter und Patienten: Gemeinsam für den guten Zweck
    Insgesamt 1.072 Euro kamen bei einer gemeinsamen Spendenaktion der Mitarbeiter und Patienten der Sportklinik Hellersen zusammen. Diesen Betrag spendete die Spezialklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin kürzlich an das…

    Mehr erfahren
  • So können Sie Rückenschmerzen vermeiden

    5 Fakten zur Wirbelsäule zum Tag der Rückengesundheit
    Die Rückenmuskulatur und die Wirbelsäule sind wie ein Schiffsmast und die Wanten, die diesen stützen – eine gute Muskulatur gibt der Wirbelsäule bei abnehmender Stabilität im Alter den nötigen Halt.

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen ist Top Arbeitgeber im Gesundheitswesen

    Bewertungsplattform kununu vergibt Top Company-Siegel an die Spezialklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin in Lüdenscheid
    Ein gutes Arbeitsumfeld und zufriedene Mitarbeiter – dafür steht das Top Company Siegel. Seit 2015 zeichnet die Bewertungsplattform kununu jährlich die…

    Mehr erfahren
  • Neuer Pflegedienstleiter in der Sportklinik Hellersen

    Nach 33 Jahren Abschied vom #TeamHellersen
    Neues Jahr, neue Mission! Für viele Menschen markiert dar Jahreswechsel einen Zeitraum, um mit etwas Neuem zu beginnen. Für Andreas Rabe war dies ebenfalls der Fall. Er übernahm seine neue Position als Pflegedienstleitung in der Sportklinik Hellersen.

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen ist Top Arbeitgeber Gesundheitswesen

    Wie zufrieden sind eigentlich die Mitarbeiter? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es und wie gut fühlen sich Bewerber informiert und mitgenommen?
    Dies alles sind Kriterien, die die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in ihre Bewertung von Top Arbeitgebern mit einbezieht. Die…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen sucht Bundesfreiwilligendienstler für den OP

    Einblick in die orthopädische Fachklinik / „Wir arbeiten Hand in Hand“
    Ein Jahr lang in den Krankenhaus-Alltag hineinschnuppern und einen hautnahen Einblick in den OP bekommen. Diese Möglichkeit bietet die Sportklinik Hellersen. Die orthopädische Spezialklinik ist auf der Suche nach jungen Menschen,…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen gestaltet Gesundheitswesen der Zukunft mit

    Vorstandsvorsitzender Dirk Burghaus zu Gast bei Petersberger Präventionsgesprächen 
    Am Petersberg drehte sich am Donnerstag, 17. November 2022, alles um die Gesundheit. Experten aus Medizin, Wissenschaft, Politik sowie Geschäftsführer von Leistungsträgern wie der Deutschen Rentenversicherung…

    Mehr erfahren
  • Im Bundesvergleich: Überdurchschnittlich viele Patienten empfehlen die Sportklinik Hellersen

    Besonders gute Ergebnisse bei Implantation von Gelenkersatz
    Von 601 Patientenbewertungen empfehlen 89 Prozent die Sportklinik Hellersen weiter. Das ergab der Klinikvergleich der AOK Nordwest, der kürzlich veröffentlicht wurde. Mit dem Gesundheitsnavigator auf der Website der AOK können sich…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen zum ersten Mal Ausbildungsträger

    Spezialklinik investiert in die Zukunft, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken
    Gleich drei Pflegeschülerinnen haben am 1. Dezember ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Sportklinik Hellersen begonnen. Sie sind damit die ersten Pflegeschülerinnen, deren beruflicher Werdegang seinen…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen gehört zu den TOP-Kliniken Deutschlands

    FOCUS Gesundheit zeichnet Lüdenscheider Spezialklinik in gleich vier Kategorien aus
    Eine besonders hohe Expertise zeichnet die Sportklinik Hellersen schon seit über 75 Jahren auf nationaler Ebene aus. Dies wurde nun einmal mehr durch die Auszeichnung von FOCUS Gesundheit belegt: in gleich vier…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen einen Schritt näher zur nachhaltigen Klinik

    Spezialklinik führt RECUP-Mehrwegsystem ein
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung. Im Gesundheitswesen und insbesondere im Krankenhaus ist es aufgrund der hohen hygienischen Anforderungen allerdings oft schwierig, nachhaltig zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen.…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen gehört zu Top Krankenhäusern in Deutschland

    Magazin Stern zeichnet Spezialklinik im Bereich Wirbelsäulenchirurgie aus
    Wenn es um die Gesundheit geht, geht es auch um Vertrauen. Wie viele Menschen auf die Expertise der Sportklinik Hellersen vertrauen, zeigt die große Liste des Stern-Magazins „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser“, in der…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen launcht neue Klinikwebsite

    Seit einigen Wochen ist der Website-Relaunch der Sportklinik Hellersen online. Damit setzt die Spezialklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin ihre neu entwickelte Marken- und Unternehmenskommunikation konsequent fort und transformiert das Redesign des Erscheinungsbildes digital…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik-Chefärzte zu Top-Medizinern von Focus Gesundheit ausgezeichnet

    Dr. Ulrich Schneider und Dr. Oliver Meier in Bestenliste aufgeführt
    Dr. Oliver Meier, Chefarzt des Fachbereichs Spezielle Wirbelsäulenchirurgie und Dr. Ulrich Schneider, Leitender Arzt der Sportmedizin an der Sportklinik Hellersen, gehören auch 2022 wieder zu den Top-Medizinern, die durch das…

    Mehr erfahren
  • Erster Schmerztherapeut im Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereichert Sportklinik Hellersen
    Dr. Wolfgang Welke hat viel Erfahrung auf dem Gebiet der Schmerzbehandlung. Nun bildete der Chefarzt des Zentrums für Spezielle Schmerzmedizin an der Sportklinik Hellersen den ersten Schmerztherapeuten aus.

     

    Mehr erfahren
  • Gold-Auszeichnung für die Sportklinik Hellersen

    Aktion Saubere Hände: Klinik erhält Zertifikat für Handhygiene
    Nachdem die Spezialklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im vergangenen Jahr im Rahmen der Aktion Saubere Hände das Silber-Zertifikat erhalten hat, darf sich die Sportklinik Hellersen dieses Jahr über das…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen erfolgreich zertifiziert

    Investment in die Zukunft der orthopädischen Spezialklinik 
    Medizin auf Spitzenniveau und eine Rundumversorgung für den Patienten sind der Anspruch der Sportklinik Hellersen. Das dieser erfüllt wird, zeigt das ISO 9001-Zertifikat, das die orthopädische Fachklinik kürzlich erhalten hat.

    Mehr erfahren
  • Prüfung abgeschlossen: Sportklinik Hellersen gut aufgestellt, um auszubilden

    Zwei engagierte Mitarbeiter absolvieren Weiterbildung zu Praxisanleitung
    Dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken. Dies gelingt am besten durch das Ausbilden im eigenen Haus. Den Anfang hat die Sportklinik Hellersen bereits im vergangenen Jahr mit einer Kooperation als Partner für Praxiseinsätze…

    Mehr erfahren
  • 100 Prozent steril und trotzdem nachhaltig im OP

    Kooperation mit Lüdenscheider Unternehmen
    Die Uhr tickt. Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Umso wichtiger ist das Thema Nachhaltigkeit. Gerade für ein Krankenhaus und im OP, in dem das oberste Gebot die Hygiene ist, ist Nachhaltigkeit jedoch meist schwierig umzusetzen. Um die nötige…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen implantiert ersten Schmerzstimulator der nächsten Generation in Deutschland

    Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin: Verlängerte Lebenszeit der Schmerzschrittmacher und Bedienung mit Tablet
    Bis zu 16 Millionen Menschen leiden laut der Deutschen Schmerzgesellschaft in Deutschland unter chronischen Schmerzen.

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen spendet 2.170 Euro an Stadtsportverband Lüdenscheid e.V. und Kreissportbund Märkischer Kreis e.V.

    Mit 2.170 Euro unterstütz die Sportklinik Hellersen Kinder und Jugendliche im Sport. Klinikvorstand Dirk Burghaus überreichte am gestrigen Montag, 18. Oktober, eine Spende von jeweils 1.085 Euro an den Stadtsportverband Lüdenscheid e. V. (SSV) sowie an den Kreissportbund Märkischer Kreis e. V.…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen feiert 75. Jubiläum

    Die ersten Sportler wurden 1946 behandelt / Hauptaugenmerk liegt auf Spezialisierung 
    In 75 Jahren hat sich im Gesundheitswesen viel verändert. Das gilt auch für die Sportklinik Hellersen. Die orthopädische Spezialklinik feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum.

    Mehr erfahren
  • Jongleur nach Handgelenks-OP in der Sportklinik Hellersen wieder am Ball Mitglied von Clowns and Company gibt nach Bänderriss erste Veranstaltungen

    Durch eine Hand-Operation kann Markus Lenze sein Hobby wieder ausüben. Und zu seiner großen Überraschung auch deutlich schneller, als er ursprünglich dachte. Markus Lenze ist als Vereinsmitglied von Clowns and Company e.V. ein bekanntes Gesicht im Märkischen Kreis.

    Mehr erfahren
  • 10.000 Euro für Hochwasseropfer

    Sportklinik Hellersen sammelt Spenden für Mitarbeiter
    10.000 Euro kamen bei einer Spendenaktion in der Sportklinik Hellersen zusammen. Sie kommen einem Mitarbeiter zugute, den die Hochwasser-Katastrophe stark getroffen hat.

    Mehr erfahren
  • Covid-19 und Sport

    Darauf ist beim Wiedereinstieg in den Sport nach einer Corona-Erkrankung zu achten
    Das normale Leben kommt Stück für Stück zurück und Corona rückt durch die aktuellen Lockerungen in den Hintergrund. Wer eine Corona-Erkrankung hatte, sollte das allerdings nicht auf die leichte Schulter nehmen, rät…

    Mehr erfahren
  • Leistungsstudie mit Feuerwehrauszubildenden

    24 Auszubildende der Bezirksfeuerwehr zur Leistungsüberprüfung in der Sportklinik Hellersen
    24 Auszubildende der Bezirksfeuerwehr durchliefen in der vergangenen Woche eine Leistungsdiagnostik in der Abteilung Sportmedizin der Sportklinik Hellersen. Die Leistungsdiagnostik ist Teil einer Studie, an…

    Mehr erfahren
  • Sport nach der Impfung: Darauf ist zu achten

    Immer mehr Menschen haben die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das ist gut und wichtig. Unabhängig von möglichen Langzeitfolgen des Coronavirus, können Infektionskrankheiten generell zu langen Trainingsausfällen führen oder sogar die sportliche Karriere gefährden.

    Mehr erfahren
  • Hygiene-Zertifikat für die Sportklinik Hellersen

    Auszeichnung in Handhygiene / Wenige Wundinfektionen durch gutes Konzept
    Hygiene ist im Krankenhaus das A und O. Das setzt die Sportklinik Hellersen nicht nur mit einem hervorragenden Sicherheits- und Hygienekonzept bezüglich der Vorbeugung vor dem Coronavirus um. Die orthopädische Spezialklinik…

    Mehr erfahren
  • Eine Krankheit, die oft nicht erkannt wird

    Patienten berichten, wie es ist, mit einem Lipödem zu leben
    Abwertende Blicke und beleidigende Kommentare wegen ihrer Figur gehören für Brigitte Brühl zum Alltag. Was viele nicht wissen, Brigitte Brühl ist nicht einfach dick, sie hat eine Krankheit – ein Lipödem. Es handelt sich dabei um eine…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen zum ersten Mal Ausbildungsstätte für Pflegefachpersonal

    Kooperation mit der Pflegeschule Liebeskind Care Academy GmbH in Werdohl / Auszubildende starten am 20. April
    Zum ersten Mal seit ihrer Eröffnung wird die Sportklinik Hellersen am heutigen Dienstag, 20. April, zur Ausbildungsstätte für angehende Pflegefachkräfte. Möglich ist dies durch eine…

    Mehr erfahren
  • Top-Mediziner 2021

    Dr. Ulrich Schneider und Dr. Oliver Meier von Focus-Magazin in Bestenliste aufgelistet
    Auch für das Jahr 2021 werden wieder Ärzte der Sportklinik Hellersen in der Bestenliste des Magazins Focus-Gesundheit aufgelistet. Dr. Ulrich Schneider erhält die Auszeichnung für den Top-Mediziner in der…

    Mehr erfahren
  • Aus Angst nicht zu lange warten

    Auch bei elektiven Eingriffen den Zeitrahmen im Blick behalten
    Ein Notfall ist dringlich und muss in der Regel sofort operiert werden. Eine Verschiebung ist nicht möglich. Bei einem elektiven – also planbaren – Eingriff ist das etwas anderes.

    Mehr erfahren
  • Der Experte für die Hüfte

    Dr. Joachim Hagenah, Chefarzt des Fachbereichs Endoprothetik an der Sportklinik Hellersen, erklärt, warum Erfahrung Risiken minimiert
    Eine Hüftoperation ist ein großer Eingriff, der gut geplant sein sollte. Für Dr. Joachim Hagenah ist das allerdings Routine. Seit 2004 arbeitet er an der Sportklinik…

    Mehr erfahren
  • Zentrum für Schmerzmedizin aus Letmathe gut integriert

    Erfolgreiches erstes Jahr für die Spezielle Schmerzmedizin an der Sportklinik
    Dr. Wolfang Welke kann sich noch gut an den Kampf um den Erhalt des Marienhospitals in Letmathe erinnern. Und auch an den Anruf von Sportklinik-Vorstand Dirk Burghaus, der anbot, das gesamte Team der Schmerzklinik aus…

    Mehr erfahren
  • Neue Bezeichnung, gewohnte Qualität

    Fachbereich Schulter-, Ellenbogen- und Kniechirurgie wird zum Zentrum für Spezielle Gelenk- und Unfallchirurgie
    Ab sofort heißt der Fachbereich von Privatdozent Dr. Sascha Beck an der Sportklinik Hellersen nicht mehr „Schulter-, Ellenbogen- und Kniechirurgie/Sporttraumatologie“, sondern „Zentrum für…

    Mehr erfahren
  • Sportklinik Hellersen spendet Adventskalender an das Kinderhospiz Olpe

    Für Kinder ist die Vorfreude auf Weihnachten oft die schönste Freude und gesteigert wird diese meistens mit einem Adventskalender. Um den Kindern, mit denen es das Schicksal nicht gut gemeint hat, eine ganz besondere Freude vor Weihnachten zu bereiten, spendet die Sportklinik Hellersen 50…

    Mehr erfahren
  • Ein Schicksalsschlag führte Katharina Krömer zur Sportklinik

    Duales Studium im kommenden Jahr wieder möglich
    Der 20. Juli 2016 hat im Leben von Katharina Krömer alles verändert. Durch einen Arbeitsunfall konnte die heute 28-Jährige plötzlich nicht mehr in ihrem erlernten Beruf als studierte Physiotherapeutin arbeiten.

    Mehr erfahren
  • Neuer Ärztlicher Direktor an der Sportklinik

    Dr. Petra Scheffer löst Dr. Jürgen Hagenah nach fünfeinhalb Jahren ab
    Seit 2015 war Dr. Jürgen Hagenah Ärztlicher Direktor an der Sportklinik Hellersen. Nach fünfeinhalb Jahren wird er nun zum 1. November von Dr. Petra Scheffer, Chefärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische…

    Mehr erfahren
  • Neuer Chefarzt ermöglicht mehr Behandlungen an Rücken und Wirbelsäule

    Neuer Fachbereich ab dem 1. Oktober in der Sportklinik
    Dr. Oliver Meiers Spezialgebiet ist die Wirbelsäule. Ob Verformungen, Verkrümmungen oder altersbedingte Veränderungen durch Verschleiß – der Chefarzt für Spezielle Wirbelsäulenchirurgie kommt dann ins Spiel, wenn höhergradige Instabilitäten…

    Mehr erfahren